Wir haben Erfahrung mit unterschiedlichen Wegen der Vorbereitung auf die Anerkennung
- von 2005 bis 2012 - Durchführung von Nachqualifizierungslehrgängen zur Vorbereitung auf die Anerkennungsprüfung
- seit 2012 - PiaF – Pflege in allen Farben
Berufsbegleitende Nachqualifizierung
- Vermittlung der Teilnehmenden als Pflegehilfskräfte in Unternehmen aus der Pflege- und Gesundheitsbranche
- Berufsbegleitende Nachqualifizierung zur Vorbereitung auf die externe Kenntnisprüfung
- Qualifizierte Begleitung des Krankenhauspraktikums
- Beratung der interessierten Unternehmen und Kontaktaufnahme zu dem Arbeitgeberservice der jeweils zuständigen Arbeitsagentur
- Wechsel zwischen Unterricht und Arbeit: zwei Wochen Unterricht, zwei Wochen Arbeit im Unternehmen, mehrere Wochen Praktikum im Krankenhaus
- Bei erteilter Anerkennung: Arbeitsvertrag als Pflegefachkraft
Voraussetzungen für die Anerkennung eines ausländischen Diploms
- Abgeschlossene Ausbildung im Herkunftsland zur Krankenschwester bzw. zum Krankenpfleger
- Wunsch, den Abschluss in Deutschland anerkennen zu lassen
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau B1)
- Vollständige Unterlagen
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Iris Naumer |
Examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin Koordinatorin „Piaf – Pflege in allen Farben“ | |
Telefon: 0231 728484-28 | |
E-Mail: naumer@ewz-do.de |
| Jana Meller |
Staatl. geprüfte Gesundheits- und Krankenpflegerin Lehrgangsleiterin, Dozentin „Piaf – Pflege in allen Farben“ | |
Telefon: 0231 728484-30 | |
E-Mail: meller@ewz-do.de |
| Kathryn Schlienkamp |
Examinierte Krankenschwester Lehrgangsleiterin, Dozentin „Piaf – Pflege in allen Farben“ | |
Telefon: 0231 728484-29 | |
E-Mail: schlienkamp@ewz-do.de |
Erfolgsquote seit 2013
Erfolgreich bestanden *: |
|
Integration in Arbeit: |
|
Die prozentuale Statistik - „Erfolgreich bestanden“ und „Integration in Arbeit“ - wird seit 2013 jeweils nach Beendigung der Nachqualifizierung der Teilnehmer*innen vorgenommen.
* Zusammengefasst aus bestandene und zum Zeitpunkt der Erstellung noch nicht bekannte Prüfungsergebnisse.
== Letzte statistische Auswertung: 20.06.2022 ==
Medien
Stellenangebote
Wir suchen freiberufliche Dozenten*innen
Für unsere Qualifizierung PiaF - Pflegen in allen Farben suchen wir freiberufliche Dozenten*innen
Presse

Ihre Jobaussichten sind aller bestens
Eine Frau aus Uganda lernt beim EWZ in Eving die Feinheiten des Krankenschwester-Berufs.
Marie Antonate Nakamya (32) hat in ihrer Heimat Uganda den Beruf der Krankenschwester erlernt. Seit 2014 ist sie in Deutschland. Heute – drei Jahre später – hat sie bereits mehrere Job
Gleichheitsgrundsatz: Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die männliche als auch auf die weibliche Form. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form verzichtet. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.sen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.