Honorardozenten (m/w/d)

für unsere berufliche Qualifizierung „Vorbereitung auf die Externenprüfung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in“ gesucht.

Wir suchen Sie, wenn Sie mit Begeisterung und Kompetenz erwachsene Lernende auf ihrem Weg zur staatlichen Anerkennung begleiten wollen.


Ihre Aufgaben und Schwerpunkte

  • Strukturierung und Durchführung eines verlässlichen Unterrichtsablaufs
  • Gestaltung lernförderlicher Situationen, die die Lebenswelt und Bedürfnisse erwachsener Teilnehmer*innen berücksichtigen
  • Entwicklung, Auswahl und kreativer Einsatz passender Unterrichtsmaterialien
  • Umsetzung von Bewertungsformaten, regelmäßiges Feedback zu Lernfortschritten und individuelle Reflexionsgespräche
  • Vorbereitung auf Abschlussprüfungen durch Simulationen sowie praxisnahe Begleitung
    Intensive Zusammenarbeit und konstruktiver Austausch mit der Lehrgangsleitung

Das bringen Sie mit

  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Freude an der Vermittlung von Wissen
  • eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, ein (Fach-)Hochschulstudium im pädagogischen Bereich oder nachweisbare Erfahrung in der Vorbereitung auf die Externenprüfung zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in.
  • vertiefte Kenntnisse über die Inhalte und den Ablauf der schriftlichen sowie mündlichen Abschlussprüfungen bzw. die Bereitschaft, sich einzuarbeiten.
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung, insbesondere methodisch-didaktische Kompetenzen
  • Ein hohes Maß an Kultursensibilität, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot

  • Vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsatmosphäre
  • Engagiertes Team, das auf kollegialen Austausch und Mitgestaltung setzt
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv am Erfolg der Teilnehmenden mitzuwirken

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Johannes Groß
Sozialpädagogische Fachkraft / Erzieher
Lehrgangsleiter, Dozent
Sozialpädagogische Betreuung
Telefon: 0231 728484-18
E-Mail: gross@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund

Honorardozenten (m/w/d)

für unsere berufliche Qualifizierung „Betreuungsassistent*in nach § 53b SGB XI“ gesucht.

Wir suchen Sie, wenn Sie mit Begeisterung und Kompetenz erwachsene Lernende auf ihrem Weg in den pflegerischen Bereich begleiten wollen.


Ihre Aufgaben und Schwerpunkt

  • Durchführung von Unterricht in pflegerischen Themenbereichen
  • Gestaltung lernförderlicher Situationen, die die Lebenswelt und Bedürfnisse erwachsener Teilnehmer*innen berücksichtigen
  • Entwicklung, Auswahl und kreativer Einsatz passender Unterrichtsmaterialien
  • Umsetzung von Bewertungsformaten, regelmäßiges Feedback zu Lernfortschritten sowie Intensive Zusammenarbeit und konstruktiver Austausch mit der Lehrgangsleitung

Das bringen Sie mit

  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Freude an der Vermittlung von Wissen
  • Erfahrung in der Betreuung von alten, kranken oder behinderten Menschen oder in dem Gesundheits- und Pflegebereich
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung, insbesondere methodisch-didaktische Kompetenzen
  • Ein hohes Maß an Kultursensibilität, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot

  • Vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsatmosphäre
  • Engagiertes Team, das auf kollegialen Austausch und Mitgestaltung setzt
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv am Erfolg der Teilnehmenden mitzuwirken

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Cornelia Mustereit
Ausbilderin
Koordinatorin „Pflege / Betreuung“
Telefon: 0231 728484-12
E-Mail: mustereit@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund

Honorardozenten (m/w/d)

für unsere berufliche Qualifizierung „Grundqualifizierung zur Pflegehilfskraft QN2 für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch“ gesucht.

Wir suchen Sie, wenn Sie mit Begeisterung und Kompetenz erwachsene Lernende auf ihrem Weg in den pflegerischen Bereich begleiten wollen.


Ihre Aufgaben und Schwerpunkte

  • Durchführung von Unterricht in pflegerischen Themenbereichen
  • Gestaltung lernförderlicher Situationen, die die Lebenswelt und Bedürfnisse erwachsener Teilnehmer*innen berücksichtigen
  • Entwicklung, Auswahl und kreativer Einsatz passender Unterrichtsmaterialien
  • Umsetzung von Bewertungsformaten, regelmäßiges Feedback zu Lernfortschritten sowie Intensive Zusammenarbeit und konstruktiver Austausch mit der Lehrgangsleitung

Das bringen Sie mit

  • Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Freude an der Vermittlung von Wissen
  • Erfahrung in der Betreuung von alten, kranken oder behinderten Menschen oder in dem Gesundheits- und Pflegebereich
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung, insbesondere methodisch-didaktische Kompetenzen
  • Ein hohes Maß an Kultursensibilität, Eigenverantwortung, Selbstständigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit, Empathie und Freude an der Arbeit im Team

Unser Angebot

  • Vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einer wertschätzenden und unterstützenden Arbeitsatmosphäre
  • Engagiertes Team, das auf kollegialen Austausch und Mitgestaltung setzt
  • Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und aktiv am Erfolg der Teilnehmenden mitzuwirken

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Kathryn Schlienkamp
Examinierte Krankenschwester
Lehrgangsleiterin, Ausbilderin, Dozentin
Referentin für Netzwerke und Bildungsmarketing
Telefon: 0231 728484-32
E-Mail: schlienkamp@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund

Honorardozenten (m/w/d)

für die Durchführung von berufsbezogenen Fachsprachkursen B2 Frühpädagogik gem. §45a AufenthG/DeuFöV gesucht.


Ihre Aufgaben:

z.B.

  • Vorbereitung und Durchführung der Kurse gemäß Konzept des BAMF,
  • Einsatz digitaler Lern- und Lehrmedien,
  • Vermittlung medialer Kompetenz (Umgang mit digitaler Lernplattform, Webkonferenzsystemen),
  • Sicherstellen eines zielgruppengerechten Unterrichtsablaufs,
  • Durchführung Szenarien basierten Unterrichts,
  • Fachsprachliches Unterrichtsmaterial kennen, entwickeln, erstellen und einsetzen,
  • Einsatz verschiedener Übungs- und Sozialformen,
  • Zielgerichtete Wortschatzarbeit,
  • Dokumentation des Unterrichtsablaufes und der TN-Anwesenheit nach Vorgaben,

    enge Zusammenarbeit mit der Standortbeauftragten und dem Team vor Ort.

Unsere Erwartungen

  • Sie haben eine Zulassung des BAMF für die Lehrtätigkeit nach § 15 Abs. 1 (DeuFöV)
  • Zusätzlich müssen Lehrkräfte verpflichtend über vertiefte Kenntnisse zu den berufsfeldspezifischen sprachlich-kommunikativen Anforderungen der frühpädagogischen Berufe verfügen.
    • Diese können auf unterschiedliche Art erworben worden sein, beispielsweise durch einen der folgenden Qualifizierungsnachweise:

    • eine absolvierte Ausbildung oder ein Studium in einem frühpädagogischen Beruf oder ein Studium in Erziehungs- oder Bildungswissenschaften, Pädagogik (insbesondere Grundschullehramt) oder Sozialer Arbeit mit Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen
    • eine Qualifizierungs- oder Fortbildungsmaßnahme für die Ausübung einer frühpädagogischen Tätigkeit oder für Sprachförderung/Deutsch als Zweitsprache im frühpädagogischen Bereich
    • Berufserfahrung aus einer Tätigkeit oder einem Praktikum im frühpädagogischen Bereich in einer Kindertagesstätte oder in der Kindertagespflege
    • Hospitation im Fachunterricht für einen frühpädagogischen Beruf (z. B. an einer Fachschule) im Umfang von mindestens sechs Unterrichtseinheiten.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit der Lernplattform „Moodle“.
  • Sie haben Erfahrung in Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung - auch in digitaler Form.
  • Kultursensibilität, Empathie, Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Arbeiten, Flexibilität sowie die Freude am Umgang mit und an der Ausbildung von Menschen sind für Sie selbstverständlich.

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Heidi Schanz
Diplom-Personalmanagerin, Psycholog. Beraterin
Standortbeauftragte
Projektleitung MY WAY Dortmund
- Lernzentrum Deutsch -
Telefon: 0231 728484-64
E-Mail: schanz@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
- Lernzentrum Deutsch-
Münsterstr. 95
44145 Dortmund

Für unsere Buchhaltung, Controlling, Projektverwaltung und -abrechnung suchen wir eine*einen Assistentin*Assistenten im Bereich Buchhaltung und Controlling in Teilzeit (20 Std./Wo.) (m/w/d)


Ihre Aufgaben:

z.B.

  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • steuerberatervorbereitende Buchungen in Datev
  • Dokumentation von Beständen, Eingängen und Kosten in div. Listen
  • Sämtliche Geschäftsvorfälle erfassen und kontrollieren
  • Controlling
  • Projektverwaltung und -abrechnung
  • Datenpflege

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Fähigkeit zum strukturierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Reflektion der eigenen Arbeit
Wir bieten eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem motivierten und kollegialen Team und wertschätzender Arbeitsatmosphäre.

Bitte senden Sie die Bewerbung an

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Birgit Krumme
Wirtschaftsfachwirtin
Geschäftsführerin
Telefon: 0231 728484-0
E-Mail: info@ewz-do.de

Haben Sie im Vorfeld Fragen?

 


Tanja Klisanic
Wirtschaftsfachwirtin
Geschäftsführerin
Telefon: 0231 728484-0
E-Mail: info@ewz-do.de

Honorardozenten (m/w/d)

für unsere Qualifizierung Pflegehilfskraft mit Behandlungspflege LG1+LG 2- sowie für die „Berufsbegleitende Vorbereitung auf die Kenntnis- bzw. Eignungsprüfung zur Pflegefachkraft gesucht.


Ihre Unterrichtsthemen und Aufgaben:

z.B.

  • Durchführen von Unterricht in medizinischen und pflegerischen Themenbereichen, inkl. praktischer Übungen
  • Sicherstellen eines geregelten Unterrichtsablaufes
  • Lernsituationen erwachsener, berufstätiger Lernender berücksichtigen und lebensnahes Lernen ermöglichen
  • Konzeption und Durchführung von Tests
  • Enge Zusammenarbeit mit der Lehrgangsleitung

Unsere Erwartungen

  • Sie haben Freude am Umgang mit und der Ausbildung von Menschen.
  • Sie haben Erfahrung in der Krankenpflege oder in einem anderem medizinischen Bereich
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung.
  • Kultursensibilität, Eigenverantwortlichkeit, selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikations- u. Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Iris Naumer
Examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin
Koordinatorin, Dozentin
„Piaf+ – Pflege in allen Farben“ / Gesundheitspflege
Telefon: 0231 728484-28
E-Mail: naumer@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund

Honorardozenten (m/w/d)

für die Durchführung von virtuellen Sprachkursen B2 Pflege für berufsbezogene Fachsprachkurse gem. §45a AufenthG/DeuFöV gesucht


Ihre Aufgaben:

z.B.

  • Vorbereitung und Durchführung der Kurse gemäß Konzept des BAMF,
  • Einsatz digitaler Lern- und Lehrmedien,
  • Vermittlung medialer Kompetenz (Umgang mit digitaler Lernplattform, Webkonferenzsystemen),
  • Sicherstellen eines zielgruppengerechten Unterrichtsablaufs,
  • Durchführung Szenarien basierten Unterrichts,
  • Fachsprachliches Unterrichtsmaterial kennen, entwickeln, erstellen und einsetzen,
  • Einsatz verschiedener Übungs- und Sozialformen,
  • Zielgerichtete Wortschatzarbeit,
  • Dokumentation des Unterrichtsablaufes und der TN-Anwesenheit nach Vorgaben,

    enge Zusammenarbeit mit der Standortbeauftragten und dem Team vor Ort.

Unsere Erwartungen

  • Sie haben eine Zulassung des BAMF für die Lehrtätigkeit nach § 15 Abs. 1 (DeuFöV) mit Zusatzqualifizierung "Dozent Deutsch für Pflegekräfte und/oder Medizinische Fachräfte".
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit der Lernplattform „Moodle“.
  • Sie haben Erfahrung in Methodik und Didaktik der Erwachsenenbildung - auch in digitaler Form.
  • Kultursensibilität, Empathie, Eigenverantwortlichkeit, selbständiges Arbeiten, Flexibilität sowie die Freude am Umgang mit und an der Ausbildung von Menschen sind für Sie selbstverständlich.

Ansprechpartner*in

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an
(vorzugsweise per E-Mail):

Heidi Schanz
Diplom-Personalmanagerin, Psycholog. Beraterin
Standortbeauftragte
Projektleitung MY WAY Dortmund
- Lernzentrum Deutsch -
Telefon: 0231 728484-64
E-Mail: schanz@ewz-do.de

Anschrift

EWZ GmbH
- Lernzentrum Deutsch-
Münsterstr. 95
44145 Dortmund