Ein spannender Tag im Rewe-Logistikzentrum für Teilnehmende des EWZ

14 Teilnehmende der „Grundqualifizierung Verkauf für Migrantinnen und Migranten mit berufsbezogener Sprachförderung Deutsch“ erhielten am 26. Juli 2019 einen Einblick in die Lagerabläufe des Rewe-Logistikzentrums.

Viele der Teilnehmenden sind geflüchtete Menschen, die in der Qualifizierung ihre ersten Erfahrungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt sammeln. So lernen die Teilnehmenden - neben dem theoretischen Unterricht im Bereich Verkauf mit berufsbezogener Sprachförderung und ihren praktischen Einsätzen in verschiedenen Geschäften des Einzelhandelns in Form von Praktika - die Lagerhaltung der Ware, die sie verkaufen, am Beispiel des REWE Lagers kennen.

Die Gruppe wurde dort von einer Rewe-Mitarbeiterin durch das riesige Lager geführt. Den beeindruckten Teilnehmenden wurde aufgezeigt, welche Wege die Waren von der Anlieferung über die Lagerung bis hin zur betriebsinternen Warenverteilung nehmen. Spannend fanden die Teilnehmenden vor allem die vollautomatischen Prozesse und die strukturierten Arbeitsabläufe. Ebenso aufregend war für sie das „schnelle“ Arbeiten der Lagermitarbeiter/innen. Alles in allem war es ein gelungener Tag mit vielen neuen und höchst interessanten Informationen für die Teilnehmenden.