Eine Umschulung für wen?
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Umschulung sind, dass Sie Interesse an einer Tätigkeit im Verkauf und Freude am direkten Kontakt zu Menschen haben.Was können Sie erreichen?
Sie werden praxisnah und intensiv auf die Abschlussprüfung vor der IHK zu Dortmund vorbereitet. Sie erwerben das erforderliche theoretische und praktische Fachwissen, darüber hinaus alle notwendigen Fertigkeiten.
Sie werden über den gesamten Zeitraum individuell begleitet, um die Umschulung mit Erfolg absolvieren zu können.
Lernfelder
z. B.
- Lern- und Arbeitstechniken
- Waren- und Dienstleistungsangebot des Einzelhandels
- Warenpräsentation und Werbemaßnahmen
- Preiskalkulation
- Warenbestandskontrolle
- Warenannahme und -lagerung
- Verkaufen von Waren
- Servicebereich Kasse
- Berufsbildung, arbeits- und sozialrechtliche Vorschriften
- Bedeutung und Struktur des Einzelhandels und des Ausbildungsbetriebes
- Information und Kommunikation
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Prüfungsvorbereitung
- Bewerbungstraining
- EDV-Grundlagen
Prüfung und Abschluss
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenplan des Berufsbildes.Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat und ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Julia Weckheuer |
Einzelhandelskauffrau, Ausbilderin Koordinatorin „Verkauf / Handel“ | |
Telefon: 0231 728484-14 | |
E-Mail: weckheuer@ewz-do.de |
| Daniel Küchler |
Handelsfachwirt (IHK) Dozent, Ausbilder | |
Telefon: 0231 728484-0 | |
E-Mail: kuechler@ewz-do.de |
Presse

Eine tolle Leistung!!!
Das EWZ gratuliert den Umschüler/innen zur erfolgreichen IHK-Abschlussprüfung zum/zur Verkäufer/in im Einzelhandel
Sechs Frauen und ein Mann haben die IHK Prüfung zum/zur Verkäufer/in im Einzelhandel mit besten Noten bestanden.
20 Monate, voller Einsatz haben sich gelohnt.
Drei der stolzen Absolventen/innen haben bereits einen festen Arbeitsplatz im Einzelhandel.
Vier verhandeln zurzeit aktiv mit Arbeitgebern und die Chancen stehen gut.
„Wir freuen uns mit ihnen und wünschen alles Gute für die Zukunft!“