Eine Qualifizierung für wen?
Die Qualifizierung richtet sich an arbeitssuchende Menschen mit Migrationshintergrund, die eine Tätigkeit im Verkauf aufnehmen möchten.Was können Sie erreichen?
In der Qualifizierung werden Sie auf eine Tätigkeit für den Verkauf im Einzelhandel vorbereitet und erlernen die Fachsprache „Deutsch im Verkauf“.Am Ende der Qualifizierung sind Sie fachlich und sprachlich so ausgebildet, dass Sie leichter eine Arbeitsstelle finden und sich mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen gut verständigen können.
Themenschwerpunkte
z. B.
- Berufsbezogene Sprachförderung Verkauf: Querschnittsthema in jeder Unterrichtseinheit
- Basiswissen im Verkauf
- Markt, Verkaufsformen, Sortiment, rechtliche Grundlagen, Kaufvertrag und Reklamation
- Servicebereich Kasse – Alles rund um die Kasse
- Kassentraining, u. a. an Scannerkassen und im hauseigenen Kiosk
- EDV-gestützte Warenwirtschaft, Rechnungswesen
- Warenverkaufskunde
- Verkaufstechnik, Kundentypen
- Warenkundliche Grundlagen
- Spezielle Warenkunde, z. B. Textil, Drogerie, Lebensmittel
- Handlungsorientiertes Kommunikationstraining, insbesonders kundenorientierte Kommunikation/Verkaufsgespräche
- Grundlagen MS Word und Internet
- Bewerbungstraining
Zertifikat
Nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierung erhalten Sie einen Kassenpass und ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.
Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Julia Weckheuer |
Kauffrau im Einzelhandel, Ausbilderin Koordinatorin „Verkauf / Einzelhandel“, Beraterin MY WAY Dortmund | |
Telefon: 0231 728484-14 | |
E-Mail: weckheuer@ewz-do.de |
| Daniel Küchler |
Handelsfachwirt (IHK) Dozent, Ausbilder | |
Telefon: 0231 728484-34 | |
E-Mail: kuechler@ewz-do.de |
Presse