
Eine Qualifizierung für wen?
Ausgebildete Demenz- oder Seniorenbetreuer/innen müssen jährlich eine gesetzlich vorgeschriebene Fortbildung absolvieren.
Mit der Teilnahme an dieser Fortbildung erhalten Sie Ihren Status als Demenzbetreuer/in nach § 53b SGB XI aufrecht.
Was können Sie erreichen?
- Aktualisierung der Arbeit / der Erkenntnisse auf dem Gebiet der Demenzerkrankung
- Schlussfolgerungen aus den neuen Erkenntnissen und gesetzlichen Regelungen für die eigene Arbeit
- Auffrischung des bisherigen Wissens im Umgang mit Demenzkranken
Themenschwerpunkte
z. B.
- Emotionen dementiell erkrankter Menschen
- Reflexion der beruflichen Praxis
- Kommunikation mit Angehörigen
- Umgang mit Beschwerden
- Umgang mit Kritik
- Aktivierung schwer zu motivierender Bewohner/innen
- Kommunikation mit dementen Menschen
- Validation
- Kultursensible Betreuung
Zertifikat
Zum erfolgreichen Abschluss erhalten Sie ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.
Organisation
Laufzeit
4 Tage / 16 UE in Teilzeit
Unterrichtszeit
Montag – Freitag
von 13.15 Uhr bis 16.30 Uhr
Unterrichtsort
EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund
Aktuellen Flyer herunterladen

Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Cornelia Mustereit |
Ausbilderin Koordinatorin „Pflege / Betreuung“ | |
Telefon: 0231 728484-12 | |
E-Mail: mustereit@ewz-do.de |
| Frank Fischer |
Kaufmann im Gesundheitswesen Lehrgangsleiter, Dozent | |
Telefon: 0231 728484-24 | |
E-Mail: fischer@ewz-do.de |
| Kathryn Schlienkamp |
Examinierte Krankenschwester Lehrgangsleiterin, Ausbilderin, Dozentin Referentin für Netzwerke und Bildungsmarketing | |
Telefon: 0231 728484-32 | |
E-Mail: schlienkamp@ewz-do.de |