Eine Qualifizierung für wen?
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme an der Teilqualifikation sind, Interesse an der Tätigkeit im Verkauf, Freude am direkten Kontakt zu Menschen, Interesse und Akzeptanz im Umgang mit Nahrungsmitteln.Was können Sie erreichen?
Jedes der fünf Module endet mit einer schriftlichen und mündlichen Kompetenzfeststellung. Nach Bestehen aller fünf Kompetenzfeststellungen, werden Sie zur Abschlussprüfung zugelassen.
Innerhalb der einzelnen Module erhalten Sie praxisnah und intensiv, theoretische und warenkundliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
Sie werden über den gesamten Zeitraum individuell begleitet, um die Abschlussprüfung vor der IHK zu Dortmund mit Erfolg absolvieren zu können.
Während der Teilqualifizierung sind Sie bei Rewe sozialversicherungspflichtig angestellt. Nach erfolgreicher Externerprüfung vor der IHK zu Dortmund haben Sie einen Berufsabschluss als Fachkraft im Einzelhandel.
Lernfelder
z. B.
- Kommunikation
- Das Verkaufsgespräch
- Rechtliche Grundlagen
- Konfliktmanagement
- Warenkundliche Projekte
- Waren- und Dienstleitungsangebot
- Servicebereich Kasse
- Arbeitsschutz
- Umweltschutz
- Werbung, Verkaufsförderung
- Warenpräsentation
Prüfung und Abschluss
Die Ausbildungsinhalte richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenplan des Berufsbildes.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das IHK-Zertifikat und ein spezifiziertes Zertifikat des EWZ.
Organisation
Laufzeit
18 Monate (5 Module) in Vollzeit
Unterrichtszeit:
Montag – Freitag
von 8.30 bis 15.30 Uhr
Modularer-Umfang:
Modul I: Beratung und Verkauf
80 Tage Theorie / 30 Tage Praktikum
Modul II: Servicebereich Kasse
60 Tage Theorie / 25 Tage Praktikum
Modul III: Warenwirtschaft
60 Tage Theorie / 15 Tage Praktikum
Modul IV: Warenpräsentation,
Werbung und Preisgestaltung
30 Tage Theorie / 5 Tage Praktikum
Modul V: Vertiefung der Wahlqualifikation
30 Tage Theorie / 10 Tage Praktikum
Unterrichtsort
EWZ GmbH
Evinger Platz 11
44339 Dortmund
Aktuellen Flyer herunterladen

Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Martina Faehnrich |
Diplom-Pädagogin, Systemischer Coach Coach, Sozialpädagogische Betreuung, Dozentin | |
Telefon: 0231 728484-19 | |
E-Mail: faehnrich@ewz-do.de |
| Julia Weckheuer |
Kauffrau im Einzelhandel, Ausbilderin Koordinatorin „Verkauf / Einzelhandel“ | |
Telefon: 0231 728484-14 | |
E-Mail: weckheuer@ewz-do.de |
Presse
Gleichheitsgrundsatz: Die im QM-Web enthaltenen Angaben beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die männliche als auch auf die weibliche Form. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form verzichtet. An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.