Eine Qualifizierung für wen?
Sie haben Freude an IT-Themen und/oder beschäftigen sich gerne mit PC und Rechnersystemen. Sie möchten den staatlich anerkannten Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erwerben. Sie haben Lust und Ausdauer zu lernen.Was können Sie erreichen?
Die Qualifizierung „IT-Fachkraft“ ist nach der Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik vom 10.07.1997 konzipiert (in: Bundesgesetzblatt Jahrgang 1997 Teil 1 Nr. 48, ausgegeben zu Bonn am 15. Juli 1997).
Die Qualifizierung eröffnet Ihnen die Chance auf eine Tätigkeit in der IT-Branche.
Gleichzeitig bereiten Sie sich auf die staatliche Prüfung zum Hauptschulabschluss nach Klasse 9 vor.
Dieser Schulabschluss eröffnet Ihnen die Möglichkeit, einer Ausbildung oder Umschulung - z. B. im Bereich der IT als Fachinformatiker oder IT-Elektroniker.
Kooperationspartner
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
EWZ GmbH & Ev. Bildungswerk Dortmund (Prüfung)
IT-Fachkraft
QA GmbH & Co. KG
Themenschwerpunkte
IT-Fachkraft mit den Qualifizierungsbausteinen I-III
z. B.
- Qualifizierungsbaustein I
- Grundlagen der Hardwarezusammenstellung
- Montage eines PC anhand vorgegebener Komponenten
- Ein aktuelles Betriebssystem installieren und konfigurieren
- Qualifizierungsbaustein II
- Grundlagen der Netzwerktechnik
- Einfache Netzwerke mit den dazugehörigen Netzwerkbetriebssystemen installieren und konfigurieren
- Qualifizierungsbaustein III
- Sicherer Umgang mit Word, Excel, PowerPoint
Hauptschulabschluss nach Klasse 9
- Hauptfächer: Deutsch, Mathematik und Englisch
- Wahlpflichtfächer: Biologie, Arbeitslehre
- Intensive, individuelle Prüfungsvorbereitung
Außerdem
- Bewerbungstraining
- EDV Grundlagen
Prüfung und Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss der staatl. Prüfung erhalten Sie ein Hauptschulabschlusszeugnis. Zudem bekommen Sie ein spezifiziertes Zertifikat der QA als IT-Fachkraft.Organisation
Laufzeit
12,5 Monate in Vollzeit
Unterrichtszeit
Montag – Freitag
von 8.00 bis 16.00 Uhr
Umfang
950 Unterrichtsstunden „IT-Fachkraft“
3 Monate Betriebspraktikum
50 Unterrichtsstunden Bewerbungstraining
880 Unterrichtsstunden „Hauptschulabschluss nach Klasse 9“
Unterrichtsort
QA - QualifizierungsAkademie
RheinRuhr GmbH & Co. KG
Hohe Straße 1
44139 Dortmund
Aktuellen Flyer herunterladen

Wir beraten Sie gerne
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin
| Martina Wahl |
Diplom-Heilpädagogin Lehrgangsleiterin - Schulungszentrum Kampstraße - | |
Telefon: 0231 728484-17 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
| Heike Aufdemkamp-Kraas |
-Akademieleitung- QualifizierungsAkademie RheinRuhr GmbH & Co. KG | |
Telefon: 0231 98 88 99 66 | |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Die auf dieser Seite enthaltenen Angaben beziehen sich grundsätzlich sowohl auf die männliche als auch auf die weibliche Form. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Bezeichnung in weiblicher Form verzichtet.
An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass das EWZ sich ausdrücklich zu der im Artikel 3 GG verankerten Gleichheit der Menschen bekennt.